Game-Changer für die Welt
Trrrrrrommelwirbel! Die Preisträger unseres großen „SPIRIT Start-up Award 2025“ stehen fest. Eine hochkarätige Fachjury und ein Online-Voting kürten die Gewinnerinnen und Gewinner in den drei Kategorien Green, Health und Mobility. In einem hochkarätig besetzten Finalistenfeld hatten am Ende drei wahre Game-Changer-Ideen die Nase vorne.
Eine völlig neuartige Energiequelle, die Denkbarrieren überschreitet, ein revolutionäres E-Truck-Konzept als Schlüssel für die Energiewende und eine bahnbrechende Therapieform für Leukämie – die drei großen Gewinner des „SPIRIT Start-up Award 2025“ wurden dem Leitmotiv des Awards mehr als gerecht: „Styrian Solutions for Global Challenges“. Bemerkenswert ist auch die vielfach internationale Zusammensetzung der Gründerteams, die den globalen Anspruch der Start-ups untermauert. Emerald Horizon, Cycuria Therapeutics sowie BET-Motors – die drei siegreichen Startups – stehen damit an der Spitze einer Vielzahl wegweisender Ideen, die das steirische Innovations-Ökosystem auszeichnen und den „SPIRIT Start-up Award“ auch in diesem Jahr zu einem Festival disruptiver Lösungen und revolutionärer Geschäftsmodelle machten. Ein starkes Signal für die Strahlkraft des Start-up-Standorts Steiermark als fruchtbares Biotop für Unternehmensgründungen. Ein Rückblick: „SPIRIT of Styria“ rief gemeinsam mit hochkarätigen Partnern aus dem heimischen Start-up-Ökosystem zur Teilnahme auf. Eine Flut an Einreichungen erreichte unsere Redaktion. Die spannendsten 15 Ideen – fünf pro Kategorie – wurden schließlich für die Shortlist der Finalisten ausgewählt. Danach entschieden eine hochkarätige Fachjury, bestehend aus Expertinnen und Experten aus der Start-up-Community (siehe Info-Box) sowie die Leserinnen und Leser unseres Magazins per Online-Voting über den Sieg. Die Schlüsselkriterien für die Fachjury: Innovationsgrad, Skalierbarkeit und bisherige Performance sowie die Relevanz des Geschäftsmodells für die großen Menschheits-Herausforderungen. Das Endergebnis finden Sie auf dieser Doppelseite, ausführliche Porträts über die Sieger-Teams auf den folgenden Seiten. Die Erstplatzierten dürfen sich neben einer Coverstory in dieser Ausgabe über Geldpreise im Wert von 6.000 Euro sowie über einzigartige Trophäen mit der legendären Start-up-Rakete des steirischen Top-Künstlers Tom Lohner freuen.
SPIRIT START-UP AWARD – DIE FACHJURY (alphabetisch)
Daniela ADLER, Geschäftsführerin Regionalentwicklung Oststeiermark; Horst BISCHOF, Rektor TU Graz; Manfred BRANDNER, eee Group-Gründer; Michaela HOLD, Geschäftsführerin RKP InnoInvest; Michael KARRE, Partner BDO Graz; Christian KLADIVA, Vorstandsdirektor Merkur Versicherung; Kambis KOHANSAL VAJARGAH, Head of Startup-Service WKO Österreich; Oliver KRÖPFL, Vorstandsmitglied Steiermärkische Sparkasse; Christoph LUDWIG, Geschäftsführer SFG; Andreas MORIANZ, stv. Leiter Abteilung Wirtschafts- und Tourismusentwicklung der Stadt Graz; Martin MÖSSLER, Geschäftsführer Science Park Graz; Lejla POCK, Geschäftsführerin HTS-Cluster; Hannes SCHREINER, Herausgeber „SPIRIT of Styria“; Maximilian SEIDEL, Gründer und CEO Situlus Holding; Remo TAFERNER, Geschäftsführer ZAT Leoben; Bernhard UNGERBÖCK, Investment Manager, Principal bei eQventure; Bernhard WEBER, Geschäftsführer Unicorn; Hannah WUNDSAM, CEO Austrian Startups; Kathrin ZENKER, Gründerin ZEN 11 Holding

Kategorie GREEN
1. EMERALD HORIZON
Disruptive Energiequellen gegen die Klimakrise

Mario Müller, CTO und Forschungsleiter, mit den Gründern Florian Wagner (r.) und Philipp Pölzl (M.)
2. BRAVE ANALYTICS
Sauberes Wasser dank Nanopartikel-Detektive

Die BRAVE-Gründer Christian Hill (l.) und Gerhard Prossliner
3. EC4P
Vertikale Windkraftanlagen mit Mehrwert

Die EC4P-Gründer Bernhard Schwarzl und Ewald Bergler (r.)
Kategorie HEALTH
1. CYCURIA THERAPEUTICS
Bahnbrechende Therapieansätze für eine
häufige Form von Leukämie

Die Cycuria-Gründer Univ.-Prof. Philipp Jost (r.) und Nisit Khandelwal
2. MEDAIA / SKINSCREENER
KI-basierte App zur Hautkrebs-Vorsorge

medaia-Gründer und Dermatologe Michael Tripolt
3. MANA HEALTH TECHNOLOGIES / MANADENTAL
Revolutionäres Zahnlicht für die Mundhygiene

Elisa Böhm und Johannes Smolle mit manadental
Kategorie MOBILITY
1. BET-MOTORS
E-Trucks mit hoher Reichweite ohne Nutzlast-Einbußen

Andreas Volk (r.) und Hemant Bansal, Gründer von BET-Motors
2. INVENIUM DATA INSIGHTS Mobilitätsanalysen für bessere Verkehrsplanung

Invenium-Gründer und CEO Michael Cik
3. ROYOS JOINING SOLUTIONS Leichtbau-Revolution für E-Autos

Die royos-Gründer Cornelia und Mario Leitner
Text: Wolfgang Schober; Fotos: Oliver Wolf, beigestellt