Spirit of Styria

Spirit 02/2025

Out now! Die März-Ausgabe von „SPIRIT of Styria“Diesmal am Cover: Frank Wilgmann, Geschäftsführer von Fresenius Kabi Austria, über eine heimliche Lebensader für Österreich und die Welt. Ebenso im Heft: Ein...

Es liegt in Ihrer Hand

#FIRST-SERVICE-FOR-BUSY-PEOPLE Ob wir gesund alt werden, bestimmen wir weitgehend selbst. Die Verlockungen des Lebens machen uns das nicht immer leicht. Das Wirtschaftsmagazin „SPIRIT of Styria“ bewegt mit der Aktion...

#first-service-for-busy-people

Jetzt nominieren: Ihre Apothekerin bzw. Ihren Apotheker des Vertrauens! Ihre steirischen Apothekerinnen und Apotheker sind 365 Tage im Jahr für Sie da – mit fachkundiger Beratung, einfühlsamer...

Gemeinsam die Herausforderungen meistern

Die Holzindustrie, ein zentraler Wirtschaftsfaktor der Steiermark, sieht sich mit komplexen Herausforderungen konfrontiert, die die gesamte Wertschöpfungskette betreffen. Doch genau in dieser Vielschichtigkeit liegt...

Fruchtbalance MEETS Zitrusaroma

Trinkvergnügen: Unser Sommelier Philipp Marko präsentiert Erlesenes aus der Steiermark und der ganzen Welt. Dieses Mal für Sie verkostet: zwei feine Rieslinge aus Deutschland. PHILIPP MARKOWeinkehr Der ausgebildete...

Die nächste Stufe gezündet

Die jüngste Baureihe von Dacia drängt in die bei uns besonders beliebte Klasse der Kompakt-SUV. Was der Bigster alles kann. Außer teuer zu sein. Eines muss man Dacia schon lassen: Sie schaffen es mit wenigen Baureihen...

Zukunftsfittes Vermächtnis

„SPIRIT of Styria“ trifft  Barbara Müller, die neue Leiterin des Schloss Stainz mit den Jagd-, Landwirtschafts- und Erzherzog Johann Museen sowie der Rosegger-Museen in Krieglach und am Alpl, die alle dem...

Herzensprojekt macht Schule

Jenseits von Afrika: Technopark-Raaba-Geschäft sführer Hannes Schreiner und Markus Maierhofer, CEO der FIMA Industries, investieren über 200.000 Euro in zwei Schulen in Ghana. Die beiden Unternehmer über „Bildung als...

Missing Link der Energiewende

In Fürstenfeld ist der größte Batteriespeicher Österreichs in Betrieb gegangen. Matija Dolinar, NGEN-Geschäft sführer für die DACH-Region, über die Rolle,die solche Kraft werke bei der Stabilisierung des Stromnetzes und...

Grüne Revolution aus Raaba

Mit einem bahnbrechenden Verfahren will die im Technopark Raaba ansässige Annikki GmbH die Herstellung von Polyethylenfuranoat (PEF) als biobasiertem PET-Ersatz sowie Dutzender weiterer Substanzen ökonomisch effizienter...

“Mit weniger Ressourcen mehr erreichen”

Med-Uni-Graz-Rektorin Andrea Kurz sprach mit „SPIRIT of Styria“ über die Unterschiede zwischen den Forschungsstandorten USA und Europa, das aktuell notwendige Mindset für Veränderungen, die steirischen Stärken und das...

Zweite Chance für Lebensmittel

In Österreich landen pro Jahr 521.000 Tonnen Lebensmittel im Müll, das meiste in Privathaushalten. Laut WWF ist die Lebensmittelverschwendung weltweit für zehn Prozent der Treibhausgase verantwortlich. Bei SPAR steuert...

“Fokus auf Lösungen”

Spirit der Verwaltung: In unserer neuen Serie laden wir Spitzen-Repräsentanten der Verwaltung in der Steiermark zum Talk über Wirtschaft, Standort und Zukunftsfragen. Diesmal im Gespräch: Landesbaudirektor Andreas...

Showdown in der KAMMER

WKO WAHL SPEZIAL Die Wirtschaftskammerwahl 2025 – von 11. bis 13. März – verspricht in Zeiten politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten mehr Spannung denn je zuvor. „SPIRIT of Styria“ lud die Spitzenkandidaten der...

Wie bleiben wir länger gesund?

Prävention statt Reparatur Vorsorge im Fokus: In Österreich kommen Menschen im Schnitt auf 57 gesunde Lebensjahre, in Schweden sind es 73 Jahre. Welche Maßnahmen braucht das heimische Gesundheitssystem, um die Anzahl...

“Maßnahmen zügig und konsequent umsetzen”

Einen Mix aus Entlastungen und Investitionen fordert Hermann Talowski, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk in der WKO Steiermark, im Interview mit „SPIRIT of Styria“. Im Zentrum seines Forderungskatalogs: die...

Vom Sägeabfall zum WIRTSCHAFTSMOTOR

DAS STEIRISCHE PELLETS-WUNDER Was in einem 25 mm kleinen Pressling steckt? Geballte Wirtschaſtskraſt, regionale Wertschöpfung, wirksamer Klimaschutz und natürlich wohlige Wärme. „SPIRIT of Styria“ machte sich auf...

Folgt uns

Tretet mit uns in Kontakt, folgt uns auf unseren Social Media Kanälen. Wir freuen uns!