Dem digitalen Sichtbarmachen von lokalen Angeboten hat sich Gernot Tändler mit seinem Unternehmen get2e verschrieben. Mit der INNOLAB-Innovationsbegleitung entwickelte er unter anderem den RegioPotential-Kalkulator, der...
SOZIALES ENGAGEMENT mit Zukunft
Das soziale Unternehmen Sindbad bietet nicht nur 1:1-Mentoring für sozioökonomisch benachteiligte junge Menschen, sondern sichert auch für Firmen nachhaltigen Mehrwert. Der Bildungsweg und somit die Chancen im...
Mehr VERNETZUNG
Es braucht ein dynamisches Ökosystem, in dem Forschung und Unternehmertum Hand in Hand gehen, betonen Alexander Rosenkranz, Vizerektor der Med Uni Graz, und Lars-Peter Kamolz, Koordinator für den Bereich Innovation...
Aufbrauch in NEUE MÄRKTE
Die in Frohnleiten ansässige und international agierende Firma Komptech zählt zu den führenden Technologie- und Kompetenzpartnern für mechanisches und biologisches Abfallrecycling sowie die Aufbereitung holziger...
Der Formel 1 Weltmeister AUS KAPFENBERG
Entwickeln und Fertigen am Limit: Pankl Racing Systems setzt seit Jahren Maßstäbe in seinen Hightech-Nischenmärkten Rennsport, Luxusautos und Luftfahrt. Pankl-CTO Stefan Seidel im Interview über eine krisenresistente...
Meine Stimme für DEN STANDORT
Volume #3 unserer dreiteiligen Serie: Klartext statt Parolen! „SPIRIT of Styria“ lud auch in dieser Ausgabe heimische Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft zu einem pointierten Standort-Statement ein. Was...
Aufwind oder Turbulenzen: Wohin steuert die HEIMISCHE LUFTFAHRT?
Talk im Turm: Wo liegen die Chancen, Potenziale und Herausforderungen für die heimische Luftfahrtindustrie? Was brauchen die Betriebe des ACstyria Mobilitätsclusters am dringendsten, um international wettbewerbsfähig zu...
Wirtschaft zum WOHLE ALLER
Mehr Power und Unterstützung für Jungunternehmen in der Oststeiermark: Mit einer neuen Kooperation will man Social und Green Entrepreneurship in der Region vorantreiben. Die vor einem Jahr von der Regionalentwicklung...

Helden von MORGEN
Mut zu Weiterentwicklung und Wachstum: Michaela Hold von RKP Innolnvest steht als Mentorin und Sparringspartnerin Jungunternehmern mit Rat und Tat zur Seite. Die Mission: Gründungswilligen mit Wissen und Erfahrung zur...
Starke COMMUNITY
Unternehmerisches Denken und Handeln weiter in der Obersteiermark verwurzeln – das Zentrum für Angewandte Technologie (ZAT) in Leoben setzt dazu auf englische Lehrinhalte und einen virtuellen Avatar, der...
Sprechen Sie WIRTSCHAFT?
Rechtzeitig vor der Landtagswahl lädt „SPIRIT of Styria“ die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der im Landtag vertretenen Parteien zu einem exklusiven Wirtschafts-Wordrap. Wo liegen die wirtschaftspolitischen...
“Das beste Start-up ist EIN SCALE- UP”
Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Christoph Ludwig, Geschäftsführer der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG, im Interview über das Geheimnis des steirischen Start-up-Ökosystems, den Fokus auf Spin-off...
Der Countdown läuft: WELCHES START-UP wird Cover-Star?
Noch bis 30. November anmelden und die Chance auf eine exklusive Cover-Story gewinnen! „SPIRIT of Styria“ vergibt gemeinsam mit Partnern aus dem steirischen Innovations-Ökosystem – bereits zum zweiten Mal – den „SPIRIT...
“WIR BRAUCHEN ANREIZE statt Verbote”
Banking in Zeiten des neuen Realismus: Martin Schaller, Generaldirektor der Raiffeisen-Landesbank (RLB) Steiermark, im Cover-Interview mit „SPIRIT of Styria“ über dringend nötige Reformen, das ideale Zinsniveau, die...
Spirit 09/2024
Out now! Die November-Ausgabe von „SPIRIT of Styria“Diesmal am Cover: RLB-Steiermark-Generaldirektor Martin Schaller im Interview über Banking in Zeiten des neuen Realismus. Ebenso im Heft: 15 führende...
Immer einen Fortschritt VORAUSDENKEN
In einer globalisierten Welt ist es unerlässlich, nicht nur Schritt zu halten, sondern kontinuierlich einen Vorsprung zu haben. Der Preis für unsere Wettbewerbsfähigkeit wird jedoch zunehmend höher und unsere Industrie...
Der Busenfreund der PROVOKATION
Der weststeirische Künstler Jan Böhmer begibt sich mit seiner Kunst auf eine Heldenreise nach dem Grund des menschlichen Seins und fordert uns dazu auf, sich auf ein Kunstwerk bewusst einzulassen. Denn erst über die...