Spirit of Styria

Thema - Potentiale

Das Haus des industriellen Wandels

Die Montanuniversität Leoben hat sich von ihren Ursprüngen im Bergbau längst zur hochinnovativen Studien- und Forschungseinrichtung gewandelt. Sie lehrt und forscht an vorderster Front der Green Transition. Vizerektorin...

“Mit weniger Ressourcen mehr erreichen”

Med-Uni-Graz-Rektorin Andrea Kurz sprach mit „SPIRIT of Styria“ über die Unterschiede zwischen den Forschungsstandorten USA und Europa, das aktuell notwendige Mindset für Veränderungen, die steirischen Stärken und das...

KOOPERATION statt Konkurrenz

20 Jahre NAWI Graz: Die enge strategische Kooperation von Uni Graz und TU Graz in Lehre, Forschung und Infrastruktur hat sich über anfängliche Vorbehalte hinweg zum Musterschüler in Sachen Synergien entwickelt. Das im...

WER JUNG BLEIBEN WILL, muss das Altern verstehen

Corina Madreiter-Sokolowski und ihr Team vom Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie an der Medizinischen Universität Graz erforschen den Alterungsprozess sowie Strategien, wie man damit einhergehenden Krankheiten...

GRÜN IST DAS NEUE GOLD

PARADIGMENWECHSEL IN DER CHEMISCHEN INDUSTRIE Das „Schwarze Gold“ war gestern. Die Wissenschaft erschließt biobasierte Ressourcen als Alternativen zu Materialien aus Erdöl und anderen fossilen Rohstoffen. An diesem...

Damit der Mensch NICHT VERSCHWINDET

Julia Ring und Jelena Tadic vom Institut für Molekulare Biowissenschaften  an der Uni Graz erforschten das Protein DnaJA1, das bei der Entstehung von Alzheimer wahrscheinlich eine Schlüsselrolle spielt. Warum es so...

“DIE EREIGNISSE überschlagen sich”

 Botschafter einer Revolution: Die Technologie der Künstlichen Intelligenz (KI) wird den Alltag jedes Einzelnen verändern und die globale Gesellschaft revolutionieren, prognostiziert Andreas Windisch, Teilchenphysiker...

DER FASZINIERENDE WAHNSINN NEBEN dem Tagesgeschäft

Industrielogistik ist eine wachsende und immer komplexere Aufgabe, die Unternehmen aller Größen und Branchen vor Herausforderungen stellt. Manuel Woschank vom Lehrstuhl Industrielogistik der Montanuniversität Leoben...

Sendung OHNE MAUS

Im Zeichen der Ethik: Ein interdisziplinäres Team rund um Thomas Birngruber und Petra Kotzbeck vom JOANNEUM RESEARCH HEALTH entwickelt Testmethoden für neue Pharmazeutika. Das im Labor gezüchtete 3D-Gewebe ist dem...

Meisterin DER BALANCE

Was haben eine Balletttänzerin und das Stromnetz gemeinsam? Beide benötigen für Höchstleistungen exzellente Balance. Carina Lehmal – Dissertantin, Preisträgerin und staatlich geprüfte Ballerina – arbeitet am Institut...

Folgt uns

Tretet mit uns in Kontakt, folgt uns auf unseren Social Media Kanälen. Wir freuen uns!