Wenn sich ein südsteirisches KMU neu erfindet, damit einen neuen Markt begründet und gleichzeitig der Energiewende einen Schub verpasst: Das ist die Geschichte von Anton Lang, Firmenchef von Elektro Lang, der den Wandel...
Verbaler Nagel & VISUELLER HAMMER
So geht Neupositionierung im KMU-Bereich: Vom traditionellen Elektrobetrieb zum innovativen Hauskraftwerker – wie sich Elektro Lang mit Hilfe von zwei Positionierungs- und Markenprofis einen Restart sichert. Strategisch...
Spirit 07/2024
Out now! Die September-Ausgabe von „SPIRIT of Styria“Diesmal am Cover: Der südsteirische Energie-Pionier Anton Lang von Elektro Lang im Interview über seine wegweisende Innovation für die Energiewende. Ebenso im...
20 Jahre Vernetzung und KOOPERATION
20 Jahre Human.technology Styria – dieser runde Geburtstag gibt mir Gelegenheit, ganz kurz über Vergangenheit und Zukunft des steirischen Gesundheitsclusters zu reflektieren. Unsere Kernaufgabe ist es, die Vernetzung...
DER ROTE KEIL als Raum im Zwischen
Der Grazer Bildhauer Paul Lässer ist Gründungsmitglied des Kunstvereins Roter Keil, der in Graz mittlerweile zur Institution in Sachen Kunst, Handwerk, Design und zahlreichen Ausstellungsformaten geworden ist. Im...
ARCHITEKTUR als Universal-Design
Das Architekturbüro studio WG3 bietet seinen Kunden interdisziplinäre Gesamtlösungen – vom Entwurf über die Planung bis zur Inneneinrichtung. Neben Minimal Housing Wohnkonzepten wie dem Hypercubus, dem Umbau des...
DER HERR DER FRUCHTFLIEGEN: Neurochirurgie auf 200 Mikrometern
Lukas Groschner vom Lehrstuhl für Molekularbiologie und Biochemie der Med Uni Graz untersucht, wie Nervensysteme intelligentes Verhalten hervorbringen – konkret etwa die Entscheidungsfindung und das Kurzzeitgedächtnis...
TRANSPARENZ als Triebfeder
Offene Kommunikation nach innen wie nach außen: Die Turnauer „Heldeco CAD/CAM Fertigungstechnik GmbH“ hat sich mit diesem Prinzip in der absoluten Topliga der heimischen Metallverarbeitungsunternehmen etabliert. Mit...

Wie krisenfest sind unsere START-UPS?
Poly-Krise, Verunsicherung, Kapitalnot: Wie gut können sich steirische Start-ups angesichts aktueller Krisenerscheinungen behaupten? Wie verändern sich die Erwartungen der Investoren? Und wie gerüstet ist der Start-up...
“Ein gutes Miteinander sollte UNSER ZIEL SEIN”
Das aufstrebende Tech-Unternehmen Ottronic rüstet sich, um die besten Köpfe nach Fohnsdorf zu holen. Der Arbeitsplatz von morgen wird flexibler und sprachlich vielfältiger sein müssen, ist man dort überzeugt. Seit 1988...
Beim reden kommen die LEUT’ ZUSAMMEN
Mit einem diverser werdenden Arbeitsmarkt ist jeder Euro, der in Sprachausbildung investiert wird, wichtig. Denn die Zukunft sollte in einem gemeinsamen Prozess besprochen und geplant werden. Jeder vierte Österreicher...
Gemeinsam anpacken IN MURAU MURTAL
Die Region Murau Murtal ist über die Grenzen hinaus für ihr Miteinander bekannt. Was treibt die Region voran, wo müssen die Weichen für die Zukunft neu gestellt werden? Ein Talk mit den Politikerinnen Manuela Khom und...
Pixel statt Pinsel: Wandbilder von MICHELANGELO 4.0
Ein neuer „Hightech-Mitarbeiter“ sorgt beim Grazer Malerbetrieb Kemetmüller für Aufsehen: Ein leistungsfähiger Wanddrucker zaubert Bilder in höchster Präzision auf Untergründe aller Art. Auch darüber hinaus beweist das...
Die treibende Kraft DES DESIGNS
Custom-Bikes, Bier in neuem Branding und Brillen-Designikonen: Auch in diesem Jahr bieten die Österreichischen Designgespräche auf Schloss Hollenegg faszinierende Einblicke in die Welt des Designs. Die vielfältige...
Bauen OHNE BODEN
Bautätigkeiten anregen, ohne zusätzliche Bodenressourcen zu verbrauchen – die Quadratur des Kreises oder eine Frage der Notwendigkeit? „SPIRIT of Styria“ erkundet gemeinsam mit Experten aus Bauwirtschaft, Architektur...
EIN 200 JAHRE junges Start-up
Innovationsgeist und die Macht der Tradition: Klaus Scheitegel, Generaldirektor der GRAWE, im Cover-Interview mit „SPIRIT of Styria“ über die großen Herausforderungen Klimawandel und Demografie, die erste Bilanz nach...
Spirit 05/2024
Out now! Die Juni-Ausgabe von „SPIRIT of Styria“ Diesmal am Cover: GRAWE-Generaldirektor Klaus Scheitegel im Interview über den ewig-jungen Start-up-Spirit des Traditionsunternehmens. Ebenso im Heft: Ein Report...