Spirit of Styria

Batterie & Chips als Standort-Boost?

Die Steiermark setzt auf Batterietechnologien als neues Stärkefeld des Wirtschaftsstandorts. Wo liegen die Chancen und Herausforderungen beim Aufb au dieser Hightech-Branche? Wie wichtig ist dabei die Vernetzung...

„Wir müssen solidarisch sein“

Die Rolle des Versicherers wird künft ig noch stärker die eines Gesundheitsbegleiters und Vorsorgepartners sein – was es dafür braucht und welche Herausforderungen darüber hinaus im größeren Rahmen noch auf uns warten...

Das Tor in den Süden

Investieren in Slowenien, Kroatien, Bosnien-Herzegowina und Serbien: Worauf es ankommt, erklären die Deutsch und Englisch sprechenden Partner von LeitnerLeitner aus diesen Ländern. Die Brücke von Mostar als Symbol für...

Wegbegleitung nach Südosteuropa

Der Wettbewerb zwingt Industriebetriebe zum Optimieren ihrer Kosten. Silvia Hofer und Christian Oberhumer von LeitnerLeitner über die Chancen, die Slowenien, Kroatien, Bosnien und Serbien hier bieten. Für...

Die Chancen vor der Haustür

In Zeiten erratischer US-Zollpolitik und geopolitischer Umbrüche rückt der erweiterte Heimmarkt vor unserer Haustür wieder verstärkt ins Blickfeld. Wie schlagen sich die Länder Südosteuropas in der Krise, welche Chancen...

Global & Regional im Doppelpass

Gemeinsam für den nachhaltigen und digitalen Wandel: Patricia Neumann, Vorstandsvorsitzende der Siemens AG Österreich, und Herbert Tanner, Niederlassungsleiter von Siemens in Graz, im großen Cover-Interview mit „SPIRIT...

Spirit 05/2025

Out now! Die Juni-Ausgabe von „SPIRIT of Styria“Diesmal am Cover: Patricia Neumann, CEO Siemens AG Österreich, und Herbert Tanner, Niederlassungsleiter Siemens Graz und Klagenfurt, im großen Interview anlässlich...

Sichere Versorgung hat höchste Priorität

Die Landwirtschaft berührt jeden, obwohl immer mehr Menschen kaum oder gar nicht über die Land- und Forstwirtschaft Bescheid wissen. Jeder von uns ist täglich mehrfach mit der Landwirtschaft  in Verbindung – beim...

Zurück zu den Wurzeln

Zur Feier des 250-jährigen Firmenjubiläums präsentiert die einst in Paris gegründete, aber mittlerweile in L´Abbaye in der Schweiz beheimatete Uhrenmanufaktur Montres Breguet im Laufe des Jahres mehrere Neuheiten. Die...

Dichter Körper MEETS vibrierende Länge

Trinkvergnügen: Sommelier Philipp Marko präsentiert Erlesenes aus der Steiermark und der ganzen Welt. Dieses Mal für Sie verkostet: ein Chardonnay aus dem Burgund und ein Morillon aus der Südsteiermark. PHILIPP...

Die bewährte Größe

Komplett modernisiert und auf einer völlig neuen Plattform basierend, bleibt die dritte Generation des Audi Q5 ihren traditionellen Werten treu. Etwas Besseres hätte ihr nicht passieren können. Es gehört wohl zu den...

Bildhafte Momente einer Geschichte

Wolfgang Gangl zählt zu den bedeutendsten Fotokünstlern unserer Zeit. In „SPIRIT of Styria“ erzählt der gebürtige Vasoldsberger, wie er durch einen persönlichen Schicksalsschlag zur Fotografie kam, wie wichtig ihm...

Wo das E in F&E den Unterschied macht

Vom Blatt Papier bis zum Prototyp: Wilfried Wolf, F&E-Koordinator an der FH CAMPUS 02, über den Faktor E wie Entwicklung und die praxisrelevante Unterstützung heimischer KMU bei Entwicklungsprojekten. F&E...

Gemeinsam Vertrauen schaffen

Rund 330 Obst- und Gemüseproduzenten aus der Steiermark und im Südburgenland beliefern SPAR, und das schon seit Generationen. Es ist ein Miteinander, geprägt von gegenseitigem Vertrauen, Verlässlichkeit und einem...

„Aktiv an Verbesserungen mitwirken”

Starke Verwaltung, starker Standort: In unserer Serie holt „SPIRIT of Styria“ Repräsentantinnen und Repräsentanten der Verwaltung in Stadt und Land vor den Vorhang und gibt Einblick in den Spirit der steirischen...

Technologie im Garten

Weit über den Gartenzaun hinaus denken Markus Langmann und Martina Schwab mit ihrem Unternehmen Gartengestaltung Langmann. Dank der INNOLAB-Innovationsbegleitung erweiterten sie Services im Premium-Segment und...

„Klimaschutz kann man nicht schönsaufen“

Thomas Brudermann, Psychologe und Nachhaltigkeitsforscher an der Universität Graz sowie Buch- und Blogautor, erklärt, warum das menschliche Hirn den Klimawandel so schwer begreift, wieso die Gesellschaft das Thema...

Folgt uns

Tretet mit uns in Kontakt, folgt uns auf unseren Social Media Kanälen. Wir freuen uns!